Akku-Stahlsammelbehälter

1.204,28 €*

% 1.368,50 €* (12% gespart)

Lieferzeit anfragen

Produktnummer: CH11201
Kurz-Details:

120 Liter Fassungsvermögen, feuerverzinkter Stahlbehälter mit Deckel, robust, UN-Zulassung, zugelassen zum Transport von Lithium-Batterien, Zubehör Puffermaterial, Abmessungen 71,5 x 71,5 x 58 cm, Gewicht 54 kg

Sicherheit bei der Aufbewahrung von Lithium-_Akkus

Ideal zur sicheren Verwahrung von defekten Akkus für eBikes, PowerTools, Gartengeräte uvm.

Akku-Stahlsammelbehälter, Cemo 11201

Der robuste und feuerverzinkte Stahlbehälter mit 120 Liter Fassungsvermögen und stabilen Verschluss-Schnallen ist ideal als Lagerbehälter für beschädigte Akkus bis zur Entsorgung. Die umlaufende Gummidichtung schützt den Inhalt vor eindringender Nässe. Der Deckel lässt sich leicht öffenen und dabei einstufig arretieren. Das Handling des Stahlsammelbehälter wird durch Unterfahrbarkeit (z.B. mit Stapler) und Kranbarkeit erleichtert. Die Behälter sind staplebar und sollten mit Puffermaterial wie Vermiculite oder Blähglasgranulat verwendet werden.

  • UN-Zulassung für gefährliche Güter der Verpackungsgruppen I, II oder II
  • für Transport gelten besondere ADR-Bestimmungn (siehe Sondervorschriften und Verpackungsanweisungen),
    darf nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden
  • zur Verwendung mit Vermiculite oder Blähglasgranulat als Puffermaterial, als Zubehör verfügbar
  • als Lagerbehälter von beschädigten Akkus für die Entsorgung
  • Fassungsvermögen 120 Liter
  • Abmessungen 71,5 x 71,5 x 58 cm
  • Abmessungen innen 58 x 58 x 39 cm
  • Gewicht 54 kg

Besonderheit beim Transport von Lithium-Batterien beachten – diese gelten als Gefahrgut

Lithium-Batterien gelten im Transportrecht als Gefahrgut. Eine UN-Zulassung des Behälters alleine rechtfertigt noch nicht alle Anforderungen, um den ADR-konformen Transport von Lithium-Batterien für alle Fälle durchzuführen. Wir empfehlen daher unseren Kunden, sich die entsprechende Fachkunde auf dem Gebiet anzueignen und die zuständigen Mitarbeiter umfangreich zu schulen, damit die Behälter vorschriftsmäßig eingesetzt werden. Dazu zählt die entsprechende Kenntnis zu den offiziellen Verpackungsanweisungen, der Kennzeichnung gemäß ADR und den bewussten Umgang mit z.B. beschädigten Lithium-Batterien.

Accessory Items

Blähglasgranulat Puffermaterial | Sack 55 Liter
Blähglasgranulat, Cemo 11204 Aus Brandschutzgründen geeignetes Puffermaterial für Kunststofflagerbehälter L und S in Verbindung mit Lagerung und Transport von Lithium-Batterien. Sack 55 Liter

84,49 €*
Kunststoffbeutel für Einzelakku
Zubehör für Kunststoff-Sammelbehälter Kunststoffbeutel für Einzelakku Maße: Beutel 400 x 500 x 1,5 für Einzelakkus

5,95 €*
Vermiculite Puffermaterial | Sack 50 Liter
Vermiculite, Cemo 11205 Aus Brandschutzgründen geeignetes Puffermaterial für Kunststofflagerbehälter L und S in Verbindung mit Lagerung und Transport von Lithium-Batterien. Sack 50 Liter

35,70 €*
Inlaysack für Akku-Stahlsammelbehälter
Zubehör für Akku-Stahlsammelbehälter Inlaysack für Akku-Stahlsammelbehälter

33,32 €*

Accessory Items

%
Altbatterie-Box 610 Liter mit 3 Kufen
Sammelbehälter für die Lagerung im Gebäude Altbatterie-Box, Cemo 8322 Optimales Lager- und Transportsystem – Nicht zugelassen für die Lagerung von Lithium-Batterien PE-Kunststoff hoher Dichte (PEHD) Weitestgehend säurebeständig Stapelbar und transportsicher   Als Einzelbox bis zu 600 kg belastbar, im Stapel bis zu 450 kg pro Box Es dürfen bis zu 6 Boxen gestaplet werden Zulässig für den Transport von Altbatterien nach ADR 4.1.4.1 P801a Ausgestattet mit drei Kufen Deckel für Box optional (gleich mitbestellen als Zubehör !) Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen  

251,33 €* 285,60 €* (12% gespart)
%
Kunststoffsammelbehälter in S und L
Optimales Lager- und Transportsystem Kunststoffsammelbehälter S und L, Cemo 11202, 11203 UN-zugelassenes Lager- und Transportsystem für feste Gefahrgüter (eingestuft in Verpackungsgruppe II und III) stoßunempfindlicher PE-Kunststoff hoher Dichte (PEHD) stapelbar und transportsicher ideal zum Sammeln von Lithium-Batterien für Recycling und Entsorgung aus Brandschutzgründen nur in Verbindung mit geeignetem Puffermaterial (z.B. Vermiculite oder Blähglasgranulat) verwenden für ADR-konformen Transport sind Verpackungsanweisungen zu beachten (z.B. P909) Lieferung mit Deckel und Spanngurt Ausführung Sammelbehälter S: Außenmaße 120 x 80 x 40 cm Innenmaße 111,5 x 71,5 x 24,5 cm Füllgewicht ca. 300 kg Auffangvolumen 195 Liter Ausführung Sammelbehälter L: Außenmaße 120 x 100 x 76 cm Innenmaße 112 x 92 x 60 cm Füllgewicht ca. 400 kg Auffangvolumen 610 Liter

340,34 €* 386,75 €* (12% gespart)
%
Akku-Lagerschrank 8-5 ohne | mit Füssen
Zur Lagerung von Lithium-Akkus Akku-Lagerschrank 8/5, Cemo 11890, 11891 Beim Laden von Lithium-Batterien (Akkus) wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. Hier bietet CEMO jetzt eine sichere Lösung an. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitsvorkehrungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren. Die Sicherheit im Betrieb wird deutlich erhöht. Laden mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand zu trennen Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigleit über 60 min von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Ein realer Batteriebrandversuch wurde mit einer unabhängigen Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschluss-System der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige Türen, abschließbar mit stabiler Verriegelung und Aufhängung Türlackierung in Orange (ähnlich RAL 2004), Korpus in grau (ähnlich RAL 7035) Optionales Zubehör für die erweiterte Ausstattung verfügbar. Der Akku-Lagerschrank verfügt über folgende Ausstattung: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder ohne Stromanschluss und ohne Lüftung optional mit vier Stapelfüßen Folgende Ausführungen des Akku-Ladeschranks sind außerdem verfügbar: Laden BASIC Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder Stromversorgung im Schrank technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und durch Türkontaktschalter optional mit vier Stapelfüßen Laden PREMIUM Strombetriebener Rauchmelder (ohne akustische Warnung) Stromversorgung im Schrank technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdetektion sowie durch Türkontaktschalter mit potentialfreiem Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite für optische und akustische Warnung wird optionale Blitzleuchte empfohlen (siehe Zubehör) optional mit vier Stapelfüßen Laden PREMIUM PLUS Strombetriebener Rauchmelder (ohne akustische Warnung) Stromversorgung im Schrank technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdetektion sowie durch Türkontaktschalter mit potentialfreiem Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite Innenraum-Temperaturanzeige Fernalarmierung auf Smartphone mittels SIM-Karte, weiter Funktionen über Fernzugriff für optische und akustische Warnung wird optionale Blitzleuchte empfohlen (siehe Zubehör) optional mit vier Stapelfüßen  

1.837,84 €* 2.088,45 €* (12% gespart)
%
Akku-Systembrandschutzbox Li-SAFE Größe 2-S
Mit UN-Zulassung und nicht brennbarer Innenauskleidung Akku-Systembrandschutzbox Li-SAFE 2-S, Cemo 11563 Ein MUSS, wenn Akku-Geräte im Betrieb eingesetzt werden, da der Akku jederzeit kaputt gehen kann (Brandgefahr) sicheres Transport- und Aufbewahrungssystem für Lithium-Batterien formbare Spezialkissen verhindern ungewollte Bewegung der Akkus im Inneren der Box (im Lieferumfang enthalten) Boxen sind stapelbar und miteinander koppelbar 2 stabile Verschlussschnallen 2 Tragegriffe für einfaches Handling abschließbar mittels Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang) aus langlebigem, schlagzähem Kunststoff Inklusive Gefahrgut-Aufkleber Mögliche Anwendungen: UN-Zulassung für Lithium-Batterien der Verpackungsgruppe II und III für Lithium-Batterie bis maximal 5 kg Vorschriftsgemäßer öffentlicher Transport auf Straße möglich auch als stationärer Sicherheitsbehälter zur Lagerung einsetzbar brandgeschützte Aufbewahrung für unterwegs und z.B. auf der Baustelle ideal zum sicheren Separieren von Akkus mit hoher Gefährdung (z. B. defekte oder Quarantäne-Akkus)

324,63 €* 368,90 €* (12% gespart)
%
Akku-Ladeschrank 8-5 Basic ohne | mit Stapelfüßen
Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Lager- und Ladeschrank 8/5 Basic 1-phasig, Cemo 11892, 11893 Beim Laden von Lithium-Batterien (Akkus) wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. Hier bietet CEMO jetzt eine sichere Lösung an. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitsvorkehrungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren. Die Sicherheit im Betrieb wird deutlich erhöht. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Basic 8/5: Stromversorgung im Schrank mit 4fach Steckdosenleiste (3500 W, 16 A) Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter mit / ohne Stapelfüßen Außenmaße: 80 x 66 x 52 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 45 cm Gewicht 106 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.

Varianten ab 2.628,47 €*
2.659,89 €* 3.022,60 €* (12% gespart)
%
Sammelbehälter für Kfz-Altbatterien
Sammelbehälter für die Lagerung im Freien und im Innenbereich CEMO Kfz-Altbatteriebehälter, Cemo 3396, 3983, 3397 Stabile GFK-Ausführung ermöglicht eine saubere und sichere Lagerung von Kfz-Altbatterien Weitestgehend säurebeständig Zulässig für den Transport von Altbatterien nach ADR 4.1.4.1 P801a Mit zwei Belüftungsöffnungen und einem verzinkten Stahlfußgestell für sicheren Stand Alle Beschläge aus Edelstahl Eingelegter Holzrost als ebene Grundfläche Deckel mit selbstsicherndem Schlosshaken und Haltebändern, abschließbar Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen  

Varianten ab 413,64 €*
591,67 €* 672,35 €* (12% gespart)
%
Akku-Sicherheitstonne
Ideal zur sicheren Verwahrung von defekten Akkus für eBikes, PowerTools, Gartengeräte uvm. Akku-Sicherheitstonne, Cemo 11200 Ein 60 Liter Spannringdeckelfass mit speziellem Ventil zur Druckentlastung im Schadensfall funktioniert nach dem Prinzip des Dampfdrucktopfes. UN-Zulassung für gefährliche Güter der Verpackungsgruppen I, II oder II zugelassen zum Transport von Lithium-Batterien (UN 3480 und UN 3090 von 0,5 bis 5 kg) für Transport gelten besondere ADR-Bestimmungn (siehe Sondervorschriften und Verpackungsanweisungen) Bitte beiliegende Verpackungsanweisungen beachten ! zur Verwendung mit Vermiculite als Puffermaterial, als Zubehör verfügbar inklusive halbe Befüllung mit Vermiculite und Kunststoffbeutel bis 60 kg zulässiges Gesamtgewicht ideal als Lagertonne von beschädigten Akkus für die Entsorgung Fassungsvermögen 60 Liter Abmessungen ø 38 x 66 cm Gewicht 4,9 kg   Besonderheit beim Transport von Lithium-Batterien beachten – diese gelten als Gefahrgut Lithium-Batterien gelten im Transportrecht als Gefahrgut. Eine UN-Zulassung des Behälters alleine rechtfertigt noch nicht alle Anforderungen, um den ADR-konformen Transport von Lithium-Batterien für alle Fälle durchzuführen. Wir empfehlen daher unseren Kunden, sich die entsprechende Fachkunde auf dem Gebiet anzueignen und die zuständigen Mitarbeiter umfangreich zu schulen, damit die Behälter vorschriftsmäßig eingesetzt werden. Dazu zählt die entsprechende Kenntnis zu den offiziellen Verpackungsanweisungen, der Kennzeichnung gemäß ADR und den bewussten Umgang mit z.B. beschädigten Lithium-Batterien.

282,74 €* 321,30 €* (12% gespart)
%
Akku-Systembrandschutzbox Li-SAFE Größe 3-S
Mit UN-Zulassung und nicht brennbarer Innenauskleidung Akku-Systembrandschutzbox Li-SAFE 3-S, Cemo 11564 Ein MUSS, wenn Akku-Geräte im Betrieb eingesetzt werden, da der Akku jederzeit kaputt gehen kann (Brandgefahr) sicheres Transport- und Aufbewahrungssystem für Lithium-Batterien formbare Spezialkissen verhindern ungewollte Bewegung der Akkus im Inneren der Box (im Lieferumfang enthalten) Boxen sind stapelbar und miteinander koppelbar 2 stabile Verschlussschnallen 2 Tragegriffe für einfaches Handling abschließbar mittels Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang) aus langlebigem, schlagzähem Kunststoff Inklusive Gefahrgut-Aufkleber Mögliche Anwendungen: UN-Zulassung für Lithium-Batterien der Verpackungsgruppe II und III für Lithium-Batterie bis maximal 5 kg Vorschriftsgemäßer öffentlicher Transport auf Straße möglich auch als stationärer Sicherheitsbehälter zur Lagerung einsetzbar brandgeschützte Aufbewahrung für unterwegs und z.B. auf der Baustelle ideal zum sicheren Separieren von Akkus mit hoher Gefährdung (z. B. defekte oder Quarantäne-Akkus)

392,70 €* 446,25 €* (12% gespart)