Abfüllplätze klappbar oder im modularen System
Abfüllplätze für die vorschriftsmäßige und sichere Betankung von Fahrzeugen auf dem Betriebsgelände stehen in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung:
- klappbare Plätze
- zur Aufstellung im Freien oder im Gebäude
- modulares System
Besondere Vorteile beim klappbaren Modell sind die kompakte und, in hochgeklappter Form, platzsparende Bauform sowie die einfache Bedienung durch den elektrischen Seilzug. Befahrbarkeit der Randschwellen von drei Seiten möglich. Hier wird auslaufender Kraftstoff zurückgehalten und kann im hochgeklappten Zustand über eine Sammelrinne beseitigt werden.
Der Abfüllplatz Kompakt für die Aufstellung im Gebäude wird mit einer Spritzschutzwand geliefert, ist mobil und transportabel sowie schnell auf- und abbaubar. Ausgelaufener Kraftstoff wird zurückgehalten und kann nach dem Tankvorgang beseitigt werden. In der Ausführung Basic ist keine Schutzwand im Lieferumfang und muss bauseitig angebracht werden.
Beim modularen System können Sie aus drei Modultypen beliebig große Flächen durch einfaches Ineinanderhängen zusammenstellen. Hier sind Sie sehr flexibel in der Erweiterbarkeit des Abfüllplatzes nach den individuellen Anforderungen.
Produkte filtern

Abfüllplatz Basic von CEMO, Cemo 8124 ohne Spritzschutzwand und Anfahrschutz Für die vorschriftsmäßige, sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden. Zulassungs-Nr. Z-38.5-107 Die Wanne muss auf ebenem, tragfähigem Untergrund mit dem im Lieferumfang befindlichen Schwerlastdübeln verankert werden. Technisch bedingt können durch den Wärmeeintrag beim Feuerverzinken Unebenheiten bis ca. 3 cm Höhe in der Wannenfläche entstehen. Sie können beim Positionieren der Wanne mit z.B. Mörtel auf der Auflagefläche ausgeglichen werden. Besondere Vorteile: Mit zwei überfahrbaren Randschwellen an den Stirnseiten Ohne Spritzschutzwand (muß bauseitig angebracht werden, z.B. Blechtafel 1 m hoch an Mauer) Aufpreis für integrierte Muffe 2" zum Anschluss einer ASS-Armatur auf Anfrage !
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Abfüllplatz Kompakt von CEMO, 7827, 8084 Für die vorschriftsmäßige, sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden. Zulassungs-Nr. Z-38.5-107 Die Wanne muss auf ebenem, tragfähigem Untergrund mit dem im Lieferumfang befindlichen Schwerlastdübeln verankert werden. Technisch bedingt können durch den Wärmeeintrag beim Feuerverzinken Unebenheiten bis ca. 3 cm Höhe in der Wannenfläche entstehen. Sie können beim Positionieren der Wanne mit z.B. Mörtel auf der Auflagefläche ausgeglichen werden. Besondere Vorteile: Kompakte Bauform, mobil und transportabel An einem Tag aufbau- und benutzbar Begehbare, rutschhemmende Oberfläche Keine Eignungsfeststellung notwendig Bis zu 50 kN Radlast Eingeschränkter Wirkbereich der Zapfpistole durch 1 m hohe Spritzschutzwand (steckbar) Dreiseitig befahrbare Randschwelle Sichere Füllschlauch-Halterung mit Knickschutz und Längenbegrenzung Aufpreis für integrierte Muffe 2" zum Anschluss einer ASS-Armatur auf Anfrage !
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Abfüllplatz klappbar mit Kettenzug an Stütze zur Aufstellung im Freien, Cemo 10754 Für die Aufstellung im Freien ist dieser platzsparende Abfüllplatz zur vorschriftsmäßigen und sicheren Betankung von Ihren Fahrzeugen vor Ort bestens ausgerüstet. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann im hochgeklappten Zustand über eine Sammelrinne einfach beseitigt werden. Er kann über einen elektrischen Sicherheitsantrieb einfach hochgeklappt werden. Die Klappmechanik muss für diesen Zweck mit Schwerlast-Sicherheitsdübeln (im Lieferumfang enthalten) verankert sein, um das sichere Bewegen der Platte zu gewährleisten. Der Abfüllplatz ist patentrechtlich geschützt. Eventuell auslaufender Kraftstoff beim Tanken wird zurückgehalten und kann im hochgeklappten Zustand über eine Sammelrinne entsorgt werden. Der Untergrund für die Auflage der Wanne muss eben sowie tragfähig sein. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ist erteilt, bei der Aufstellung des Abfüllplatzes ist eine TÜV-Abnahme erforderlich. Besondere Merkmale: kompakte Bauform, und hochgeklappt benötigt der Abfüllplatz geringfügigen Raum ein Tag für den Aufbau, sofort benutzbar einfache Bedienung über den elektrischem Kettenzug rutschhemmende Oberfläche keine Eingungsfeststellung erforderlich Wanne lackiert (auf Anfrage verzinkt) Spritzschutzwand und dreiseitig befahrbare Randschwellen integriert im Abfüllplatz ist ein Rohrstutzen 2", daher auch zur Befüllung des Lagertanks durch das Tankfahrzeug geeignet, Voraussetzung ist die Verwendung einer Abfüll-Schlauchsicherung ASS (optionales Zubehör) mit Schutzkasten für Steuerbirne inklusive Anschlagpunkte / Ösen für das sichere Heben der Teile Windlastsicherungen der Bodenwanne in vertikaler Position integriert Wanne und Zubehör werden separat geliefert, ohne Montage Weitere Daten: Außenmaße (l x b x h) 500 x 284 x 316 cm Auffangvolumen 500 Liter Radlast 50 kN Gewicht 930 kg Frachtkosten berechnen sich nach PLZ-Bereich. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf !