Cematic 3000-12 Elektropumpe für Diesel und Biodiesel

€ 298,45 * € 339,15 * (12% gespart)

   

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 8–14 Werktage bei Lagerware

  • CH7770
  • Pumpe selbstansaugend mit Elektro- motor 12 V, ca. 40 Liter / min, inkl. Anschlusskabel 4 m und Batteriepolklemmen, Zapfventil, Saugschlauch mit Fußventil 1,6 m, Befüllschlauch 4 m, Fassverschraubung 2"
Diesel / Biodiesel-Elektropumpe Cematic 3000/12, Cemo 7770 12 V, selbstansaugend,... mehr

Diesel / Biodiesel-Elektropumpe Cematic 3000/12, Cemo 7770

Saugschlauch, Befüllschlauch, Fassverschraubung, Winkelstück

  • 12 V, selbstansaugend, Förderleistung ca. 40 Liter / min
  • Leichte und robuste Bauweise
  • Durch geringes Gewicht einfaches Handling
  • Mit Heberschutz
  • Standardausführungen mit 4 m Befüllschlauch
  • Weitere Schlauchlängen von 6 bis 10 m wählbar gegen Aufpreis
  • Für alle gängigen Tanks und Fässer: 2" Verschraubung
  • Anschlusskabel bei Gleichstrompumpen ca. 4 m lang mit Sicherung und Batteriepolklemmen
  • Inklusive Saugschlauch, Befüllschlauch, Fassverschraubung und Winkelstück

Flügelzellen-Pumpenprinzip

Das Pumpenprinzip

Die Flügelzellenpumpen bestehen im Prinzip aus einem im Gehäuse exzentrisch gelagerten, geschlitzten Rotor, in dem radial verschiebliche Lamellen (auch Schieber oder Flügel genannt) gleiten. Sie werden durch Fliehkraft, evtl. durch Federkraft (Cematic 56) von innen unterstützt, an die Gehäusewand gepresst und bilden die sich sichelförmig erweiternden und verengenden Förderzellen.

Angeschaut